Traditionen

Und wieder eine Tradition, die in China abgeschafft wurde, traurig traurig:

China bans meals served on naked women

Posted in News Wash | Leave a comment

Comic Strips

Ich habe jetzt offiziell den seltsamsten Comic Strip von allen gefunden:
Death to the Extremist
Da ich schon den ganzen morgen im Web surfe, heisst das wohl mir ist langweilig auf Arbeit. πŸ˜‰

Posted in Seen Wash | 2 Comments

Erwischt – Additional

Grosse Firmen sind ja so geil.

Ich habe mit der Chefin meiner alten Abteilung gesprochen. Sie meint halt, ja die Telefonrechnung waere sehr hoch, aber zahlen brauche ich nicht, weil (alle Winfer werden sich freuen) die Firma keinen Business Process fuer die Rechnungsstellung an Mitarbeiter hat.

Kein Kommentar. πŸ˜‰

Posted in Work Wash | 2 Comments

Offspring

“You told me a hundred times how your father left and he’s gone.
But I wish you wouldn’t call me daddy when we’re gettin’ it on.”

Ist mir gerade erst aufgefallen, obwohl ich den Song schon x-mal gehoert habe.
Die Textstelle ist ja dermaßen cool …

Posted in Read Wash | Leave a comment

Erwischt

Mist. Da hab ich mich nun schon durch vier Firmen telefoniert und ausgerechnet hier erwischt’s mich. Heute hat mich mein Chef beiseite genommen und mir gesagt, meine alte Abteilung hat ein sehr hohe Telefonrechnung bekommen. Ratet mal wer in der Abteilung als einziges mit Deutschland telefoniert hat. 700 RMB (ca. 70 Euro) sind geworden. Klingt nicht viel, ist aber mehr als 3 Stunden Telefonzeit. Und ist mehr als die Haelfte des Telefonbudgets der Abteilung. Bei Benz hat das nie jemanden gejuckt, aber die hatten auch ein groesseres Telefonbudget. Wenn Jan meinen Blog lesen wuerde, wuerde er jetzt sagen: hab ich dir doch immer gesagt. Der hat mir naemlich bei Benz 9 Monate davon erzaehlt, dass sie mich erwischen wuerden. Hat aber keiner. Dafuer jetzt hier. Ich denke zwar immer noch, dass Privatgespraeche waehrend der Arbeitszeit zu den verbrieften Grundrechten gehoeren, aber ich muss wohl die Haelfte der Rechnung nachzahlen (alles was ich nicht der Uni oder meiner Bank zuordnen konnte). Pech gehabt.

Posted in Work Wash | Leave a comment

Cornered Weekend – Additional

Nach der Party und dem Ipod Diebstahl ging der Spass erst richtig los. Da alle auf der Party entweder Freunde oder Bekannte sind, haben alle erstmal angefangen, die jeweils andere Gruppe zu verdaechtigen. Deine franzoeischen Freunde waren es, deine chinesischen usw. Echt mal. Es gibt kein Beweise, keine Hinweise, nicht mal wage Ahnungen, wer es war. Also verdaechtigt jeder jeden. Ich hab versucht, die Leute ein bisschen auf den Boden zurueckzuholen, aber keine Chance. Meine Mitbewohnerin hat sich voll auf eine Britin eingeschossen, weil die a) nicht viel redet, b) ein bisschen komisch ist und c) sie sie von allen am wenigsten leiden kann. Andere Gruende gibt es nicht. Das ist echt wie in einem schlechten Fernsehfilm, so einer, wo eine wertvolle Halskette gestohlen wird, und jeder den Dorfkiffer verdaechtig und dann wird der vom Lynchmob gekillt. Die letzte Szene zeigt dann, wie zwei Kinder die Halskette beim Spielen finden. Die Menschen sind einfach nur zu bloed …

Posted in Reality Wash | Leave a comment

Cornered Weekend

Meine Mitbewohnerin mach gerade ne harte Zeit durch. Erst wird ihr die Kreditkarte gestohlen. Dann gibt es Stress mit unserer Vermieterin. Dann funktioniert ihr Laptop nicht mehr. Und am Samstag geben wir ne Party und hinterher ist ihr Ipod weg. Ich wuerd’s mal Scheiss Woche nennen. Plus sie hat kein Geld mehr, weil keine Kreditkarte fuer den Bankautomaten. Ihr koennt euch ja vorstellen, wie sie sich fuehlt. Und dass das die Wg nicht kalt laesst, ist ja auch klar. Aber machen kann man auch nichts. Scheisse.

Erinnert mich an meine erste Woche in den USA, als ein Gebrauchtwagenhaendler mich ueber den Tisch gezogen hat, es nirgenswo Internet gab, ich aber dringend ein Mail schreiben musste, mich jemand in Deutschland verklagen wollte, ich 1000 Dollar fuer eine Autoreperatur ausgeben musste und meine Brille zerbrochen ist. Ok, die Brille ist zerbochen, weil ich zu viel Southern Comfort getrunken habe und in die Badewanne gefallen bin, aber immer noch Pech, oder?

Posted in Reality Wash | 3 Comments

Dingsbums Arbeit

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich zwar immer auf Arbeit blogge, aber nie ueber die Arbeit. Also es ist alles vollkommen chaotisch. Ich wurde ja als Assistent des Deputy Managing Director angeheuert. Was die eigentlich gesucht haben, war ein Deutscher, der waehrend eines neuen Projektes mit Deutschland kommuniziert. Ich haette meinen Lebenslauf gar nicht hinschicken brauchen. Das heisst, im April hatte ich bis auf ein paar Mail und Telefonate und zwei Folien nichts zu tun. Und das mir Workaholic. Dann ist Anfang Mai auch noch das Projekt gecancelt worden, damit war mein Job dann offiziell sinnlos.
Zum Glueck ist das ja China: In der selbe Zeit hat die Firma 1/3 der Angestellten verloren (mit dreifachen Gehalt abgeworben) inklusive aller Controller. Als der Finanzchef erfahren hat, dass ich schon im Controlling war, bin ich innerhalb von drei Tagen in seiner Abteilung gewesen und ertrinke jetzt in Arbeit. Juhu. πŸ˜‰

Posted in Work Wash | 4 Comments

Kapitalismus

Habe vor einer Weile schon Jennifer Government ausgelesen, aber es vergessen zu blogen. Echt cooles Buch, ist zwar literarisch kein Meilenstein, aber als Satire einfach genial:

In der nahen Zukunft gibt es keine Steuern mehr. Wozu auch? Der Staat wurde privatisiert, Grosskonzerne beherrschen alles und Angestellte tragen ihren Konzern als Nachnamen. (Damit waere ich Kevin Volkswagen. IIIIHHH.) Das Buch beginnt, als Hack Nike, einfacher Verkaeufer, einen Vertrag mit Nike Marketing abschliesst, um endlich Karriere zu machen. Leider hat er ihn nicht gelesen: Er soll 10 Leute in Nike-Laeden erschiessen, um den Verkauf anzukurbeln. In der Zwickmuelle, macht er dass, was man halt so macht, wenn man Dinge nicht selber machen will: er outsourced es. Natuerlich hat er nicht damit gerechnet, dass ihm dann Jennifer Government auf den Fersen ist. (Die logischerweise fuer die Regierung arbeitet.) Aber so einfach ist das auch nicht fuer Jennifer, den die andere Firma hat wieder outgesourced …

Das Buch fuer die Kapitalismuskritiker unter euch. Und damit meine ich nicht nur dich, Tim. πŸ˜‰

Posted in Read Wash | Leave a comment

Feuerwerk

Aufgrund von haeufiger Nachfrage hier eine Kleinigkeit zum Feuerwerk in China.

Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass die Chinesen es gern LAUT moegen. Deshalb haben sie wahrscheinlich auch das Feuerwerk erfunden. Es ist auch Tradition, dass nach einem Umzug der neue Wohnort mit einem Feuerwerk eingeweiht wird. Wer sich jetzt ein paar Boeller und eine Rakete vorstellt, liegt schon falsch. Hier wird ein ausgewachsenes Rummelplatzfeuerwerk gezuendet mit allem was dazu gehoert, also in der Luft explodierenden Raketen die dann so 5m breit gruene, rote, gelbe usw. Funken spruehen. So was, was man in Leipzig immer bei Volksfesten bekommt.
Wenn man aber solch ein halbstuendiges Feuerfestspiel in einem Garten startet, der von allen Seiten mit Hochhaeusern umringt ist und wenn man weiterhin beachtet, dass solche Rakten ungefaehr zwischen dem 20. und 25. Stock explodieren, dann kann man sich ja denken was los geht.

Ich wohne uebrigens im 21. Stock.

In Deutschland haette jemand die Polizei gerufen und den Typen verhaftet. Hier hat er es am naechsten Abend gleich nochmal gemacht.

Posted in Reality Wash | 10 Comments